Hautkrebs-Screening
Im Rahmen dieser Vorsorgeuntersuchung wird ab dem 35.Lebensjahr das Hautkrebs-Screening alle 2 Jahre von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen. In Einzelfällen bietet die Krankenkasse dies auch Jüngeren kostenfrei an.
Hautkrebs kann am ganzen Körper auftreten, selbst an Körperstellen, die der Sonne nicht besonders ausgesetzt sind. Daher wird Ihre Haut vom Scheitel bis zur Sohle überprüft. Zur Beurteilung unklarer Befunde setzen wir das Auflichtmikroskop ein. Bei auffälligen Befunden erfolgt sofort eine Weiterüberweisung an den Hautarzt zur Beurteilung und gegebenenfalls operativen Entfernung.